Die Stimme ist verräterisch!

Die Stimme teilt anderen mehr über uns mit, als und bewusst und vielleicht lieb ist. Deshalb sollten Sie wissen, wie Sie sie richtig einsetzen. Die Stimme ist das Medium für Ihre Gedanken, Ideen und Argumente.
Stimme ist verräterisch
Eine zu laute Stimme ist genauso unangenehm wie eine zu leise Stimme, hohe Stimmlagen vermitteln wenig Kompetenz (Frauen, Vorsicht!), tiefen Stimmen hört man gerne zu, sie vermitteln Sicherheit und Vertrauen. Mit entsprechenden Stimm- und Atemübungen können Sie hohe Stimmen tiefer legen. Trainieren Sie Ihre Stimme, damit Sie Ihnen nicht bei Ärger oder Anspannung einen Strich durch die Rechnung macht und versagt. Ihre Stimme verrät alles, Ihr Gegenüber hört sofort, was wirklich in Ihnen vor geht.
Kommen Sie zur Ruhe
Kommen Sie deshalb vor wichtigen Gesprächen innerlich zur Ruhe, besonders vor wichtigen Gesprächen. Wie das geht können Sie bei uns in einem individuellen Stimmtraining mit einer bekannten Schauspielerin lernen. Rufen Sie an, wir informieren Sie gerne.
