Monat: Juni 2017

Wir entwickeln Spitzenkräfte!

Der erste Tag

Die Bewerbung war erfolgreich. Die Vorstellungsgespräche verliefen gut. Der Arbeitsvertrag ist unterschrieben. Und nun kommt der erste Arbeitstag. Die Nacht davor gestaltet sich oft relativ unruhig, weil das Lampenfieber den Nachtschlaf stört. Und das zurecht, denn der erste Tag stellt die Weichen für die Zukunft. Der „Neue“ wird von den „Alten“ genau beobachtet und für…
Weiterlesen

Sprache

Die Sprache verrät sehr viel über die sprechende Person. Sie verrät, wo jemand her kommt. Etwas, das über den Dialekt bei der regionalen Herkunft noch auf der Hand liegt.  Bei der sozialen Herkunft, die nicht minder deutlich zu hören ist, wird die Sache schon komplizierter. Die Art und Weise der benutzten Worte, die Größe des…
Weiterlesen

Kritik äußern

„Was du nicht willst was man dir tu´, das füg auch keinem andern zu!“ dieser alte Satz hat als Richtschnur bei zu äußernder Kritik einmal mehr Berechtigung. Denn wenn Kritik einen positiven Prozess einleiten soll, dann muss sie so vorgebracht werden, dass sie nicht verletzt sondern angenommen werden kann. Fehler passieren, das ist menschlich. Termine…
Weiterlesen

Das Vorstellungsgespräch

Wer fachlich kompetent ist, ein gewinnendes Auftreten hat, die eigenen Fähigkeiten gut präsentieren kann und eine angenehme Ausstrahlung hat macht das Rennen – aber das haben viele und man kann nicht immer gewinnen. Eine gute Vorbereitung erhöht allerdings die Chancen, deshalb sollte man sich vorher eingehend über das Unternehmen informieren und sich genau darüber im…
Weiterlesen

Wenn Karriere-Träume zum Greifen nah sind

Der Traum von einer Karriere ist schön –  rückt dieser Traum jedoch durch ein konkretes Aufstiegsangebot in greifbare Nähe, dann tauchen leicht „Ja, aber…“ Gedanken auf. Natürlich ist man einerseits geschmeichelt und hat das Gefühl, am Ziel aller Wünsche angekommen zu sein. Aber andererseits schleichen sich Fragen ein, die das Wohlbefinden und die Freude erheblich…
Weiterlesen

Wettbewerbsvorteil Umgangsformen

Jeder Mensch braucht, gerade in Zeiten der wirtschaftlichen Verunsicherung, Werte und Orientierung. Es ist deshalb kein Wunder, dass gerade im Moment gute Umgangsformen wieder gefragt sind. Aber was sind gute Umgangsformen? Was ist überholt, was ist übertrieben, was wirkt aufgesetzt, was passt wirklich zu mir? Als wichtigste Voraussetzung gilt das Entwickeln eines Gespürs für das…
Weiterlesen

Small Talk als Kunst

In geschäftlichen Zusammenhängen können Sie den Small Talk nicht umgehen, sei es auf dem Flur, in Besprechungspausen oder beim Empfang – Small Talk gehört dazu und ist eine gute Möglichkeit, positiv auf sich aufmerksam zu machen. Denn, laut einer amerikanischen Studie von IBM, die immer wieder gern zitiert wird, hängen 60% des beruflichen Aufstiegspotentials von…
Weiterlesen