Schlagwort: Karriere

Werden Sie Internationaler Coach fP (ISC)

Werden Sie Internationaler Systemischer Coach fP (ISC)

Tagesseminar ‚Erfolgsfaktor Kommunikation‘

Tageseminar 9. März 2023: ‚Erfolgsfaktor Kommunikation‘ Die Kommunikationsfähigkeit ist der zweitwichtigste Aspekt für den beruflichen Erfolg hinter den unmittelbaren beruflichen Erfolgen.

Boreout-Syndrom

Boreout = „Ausgelangweilt“- Sein durch ständige Unterforderung im Job. Boreout ist quasi das Gegenstück zum Burnout. Die Folgen sind aber ähnlich wie zum Beispiel Verstimmung, Motivationsverlust und körperliche Schmerzen, so Orange by Handelsblatt. Chronische Unterforderung – Boreout – kommt bei mir in ca. jeder 20 Beratung vor. Erst gestern wieder: Ein Kunde von mir leidet…
Weiterlesen

Selbstwert und Karriere

Selbstwert und Karriere

Wussten Sie, dass Ihr Erfolg leider nur zu 10 Prozent von Ihrer Fachkompetenz abhängt? 30 Prozent gehen auf das Konto Ihres Images, also das Bild, das Menschen zuerst einfällt, wenn sie an Sie denken. Und gewichtige 60 Prozent hängen von Ihrem Bekanntheitsgrad im Unternehmen ab! Sie müssen Kompetenz ausstrahlen Natürlich sollte Ihre Fachkompetenz nicht bei…
Weiterlesen

Das Geschäftsessen als Herausforderung

Berufliches Parkett – Ihr Auftritt bitte! Ein praktischer Ratgeber

Motivierende Chefs – Teil 3

Gutes Zuhören als Instrument der Personalentwicklung Die Grundlage für gutes Zuhören ist ein Interesse an Menschen. Wer neugierig auf sein Gegenüber ist und grundsätzlich offen ist für andere Lebensentwürfe, Erfahrungen und Haltungen, der wird auch gut zuhören können. Und dabei ist es zunächst einmal unerheblich, ob Sympathie im Spiel ist. Auch eine mögliche Antipathie kann…
Weiterlesen

Motivierende Chefs – Teil 2

Engagierte Mitarbeitende sind häufig als Zielformulierung in Unternehmensleitbildern vertreten. Leider befinden sie sich nach einer engagierten und motivierten Anfangsphase nur noch auf dem Papier, der real existierende Arbeitsalltag hat bereits nach kurzer Zeit jedes Engagement geschluckt. Was ist passiert? Engagement und Motivation brauchen den Austausch, die Kommunikation. Nun sagt Paul Watzlawik, führender Kommunikationswissenschaftler, zwar „gelungene…
Weiterlesen

Motivierende Chefs – Teil 1

Die neue Generation von Mitarbeitenden, die sich durch hohes Engagement, Fachlichkeit und soziale Kompetenzen auszeichnen brauchen Vorgesetzte, die ihnen gewachsen sind und sie nicht durch Persönlichkeitsdefizite in die innere Kündigung treiben. Sozial inkompetente Chefs sind das letzte, was engagierte Mitarbeitende wollen und brauchen und damit auch das letzte, was im Unternehmensinteresse liegt. Was aber zeichnet…
Weiterlesen